Wie funktioniert eigentlich Trockeneisstrahlen?

Jan 27, 2022

Was ist Trockeneis?

Trockeneis ist im Prinzip festes Kohlendioxid (CO2). Auf dem europäischen Markt werden für die Erzeugung von Kohlendioxid-Pellets kaum natürliche Quellen genutzt. Stattdessen werden Abfallprodukte aus der Industrie genutzt, weshalb die Erzeugung dieses Reinigungsmittels treibhausneutral ist und sogar umweltfreundlich gefährdende Stoffe ersetzt.  Bei der Verwendung dieses Verfahrens leistet die Industrie somit einen erheblichen Beitrag zum Umweltschutz, da Stoffe wie halogenierte Kohlenwasserstoffe mit erheblich größeren Treibhauspotential ersetzt werden.

(Quelle: “Trends in der Industriellen Teilereinigung- Welches Potential hat Kohlendioxid, Dr. Ing. M.C. Krieg, M.Bilz, J. Mankiewicz verfügbar unter https://www.researchgate.net/publication/230451306_Trends_in_der_Industriellen_Teilereinigung_-_Welches_Potenzial_hat_Kohlendioxid, abgerufen am 15.01.2022.)

Wie funktioniert das Reinigen mit Trockeneis?

Die festen Kohlendioxid-Pellets (oder das Trockeneis-Granulat) wird mit hoher Geschwindigkeit mittels Druckluftstrahl auf die Oberflächen und Teile gestrahlt. Dabei werden die hartnäckigen Verschmutzungen vereist. Diese Kälteeinwirkung verursacht, dass Fette, Trennmittel und Beschichtungen hart und spröde werden, was die Abtragung vereinfacht. Die trockenen Schmutzpartikel platzen und lassen sich einfach wegkehren oder wegsaugen. 

Man unterscheidet bei der Reinigung mit Trockeneis zwei unterschiedliche Verfahren: das Trockeneisstrahlen (Trockeneisreinigen, CO2-Strahlen) und das CO2-Schneestrahlen. Bei dem Trockeneisstrahlen werden feste Trockeneispellets (Kohlendioxid-Pellets) verwendet, während bei dem Schneestrahlen flüssiges Kohlenstoffdioxid als Strahlmittel verwendet wird.

Warum verwendet man Trockeneisstrahlen so häufig bei der Industriereinigung?

Zu den Vorteilen der Verwendung von Trockeneisstrahlen bei der Reinigung von Industrie, Hallen, Produktionsmaschinen und -anlagen und sogar Verkehrsmitteln haben wir bereits zuvor einen Blogartikel veröffentlicht. Hier erfahren Sie die 5 wichtigsten Vorteile der Trockeneisstrahlverfahren für die Industrie.

Sie interessieren sich für unseren Industrieservice? Gerne beraten wir Sie zu Reinigung, Instandhaltung, Wartung und mehr.

Holen Sie sich jetzt Ihr unverbindliches Angebot!

Sie benötigen einen professionellen Industrieservice? Nutzen Sie jetzt unseren Rückrufservice. Gerne beraten wir Sie zu unserem breiten Leistungsspektrum. Unsere Erstberatung ist für Sie kostenlos und unverbindlich!