Was macht eine Reinigungsfirma aus?

Jan 11, 2022

Diese Kriterien können bei der Suche nach einem Reinigungsdienst eine Rolle spielen:

Reinigungsservices gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Das macht es sehr schwer einen klaren Überblick zu bekommen und am Ende entscheidet dann meist der Geldbeutel. Doch ist Reinigungsdienst wirklich gleich Reinigungsdienst und was macht eine wirklich professionelle Reinigungsfirma heute aus? Wir haben für Sie die wichtigsten Kriterien zusammengestellt, die Ihnen helfen dem perfekten Reinigungsservice für Ihr Unternehmen zu finden. 

1. Wo kann ich den Reinigungsdienst erhalten?

Fragen Sie sich zunächst, ob der gesuchte Reinigungsdienst auch in Ihrer Stadt tätig ist. Wenn ja, möchten Sie sich vielleicht damit befassen, ob die Reinigungsfirma auch in anderen Städten Deutschlands für Sie zur Verfügung stehen würde. Insbesondere Unternehmen, welche sich langfristig weitere Standorte vorstellen können, können sich bei der Suche eines überregionalen Reinigungsdienstes später viel Ärger sparen: 

Bundesweite Reinigungsfirmen bieten Ihnen nämlich den Vorteil Ihren Service überall zu erproben und auf die gleiche Qualität auch für andere Standorte vertrauen zu können. Des Weiteren sparen Sie sich natürlich auch Arbeit in der Koordination Ihrer Dienstleister und in der Buchhaltung. HKS Industrieservice bietet bereits bundesweiten Industrie- und Reinigungsservice.

2. Was wird gereinigt? Gewerbe- und Industriereinigung

Einige Reinigungsdienstleister haben sich darauf spezialisiert nur Innenreinigungen anzubieten. Dies kann zumal ausreichend sein, jedoch fallen dann doch hin und wieder Sonderreinigungen, Fassadenreinigung und Bodenpolitur an. Entscheiden Sie sich für einen Komplettanbieter, sparen Sie sich viel Zeit und Arbeit bei der Suche eines weiteren Reinigungsspezialisten. Fragen Sie stets nach, welche Reinigungsdienste möglich sind.

Neben der klassischen Gebäudereinigung gibt es auch noch die Industriereinigung. Oft werden Industriereinigungen von Industrieservices angeboten, da die Reinigung von Maschinen und Produktionsanlagen ein wichtiger Bestandteil der Instandhaltung ist. Komplettanbieter bieten in so einem Rahmen oft sowohl die Gebäudereinigung als auch Industriereinigungen an. Andere spezialisieren sich nur auf Industriereinigungen und haben dadurch Reinigungsverfahren speziell für die industrielle Fertigung, wie zum Beispiel das Wasserhöchstdruck-Strahlverfahren. 

3. Wie sieht es bei Gebäudereinigungen mit Hof, Parkplätzen, Grünanlagen und Pflanzen aus?

Größere Reinigungsfirmen bieten auch Grundstücks- und Grünanlagenpflege an. Dies kann ein entscheidender Kostenfaktor sein. Denn Firmen für Gartenpflege und Reinigungsfirmen berechnen auch Anfahrtskosten für Ihre Mitarbeiter.

4. Qualitätsstandards und Hygienestandards

Ein besonders wichtiges Kriterium für die Auswahl Ihres Reinigungsdienstes ist die Einhaltung von Qualitätsstandards und Hygienestandards. Hieran erkennen Sie, ob ein Reinigungsdienst Gesetzesstandards einhalten wird und Ihnen Mahnkosten oder Ähnliches erspart. HKS Industrieservice besitzt Qualitätssiegel und erstellt für Sie sogar in Zeiten von Pandemien Hygienekonzepte und Hygienepläne. Wir achten dabei auf die COVID Hygiene Arbeitsschutzstandards und leisten ordentliche Hygienereinigung durch professionelle und effiziente Reinigungsgeräte wie zum Beispiel mit den Trockeneisstrahlen.

5. Kosten des Reinigungsdienstes

Natürlich spielen auch die Kosten Ihres Reinigungsdienstes bei der Auswahl Ihres Dienstleisters eine Rolle. Achten Sie hierbei stets auf versteckte Kosten. Insbesondere Zusatzdienstleistungen können hohe versteckte Kosten mit sich tragen. Wir von HKS Industrieservice bieten Ihnen stets ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und können Ihnen dank modernster Reinigungsgeräte konkurrenzfähige Preise anbieten, da unsere Reinigungen durch die Maschinen schnell und effizient erfüllt werden und Sie sich dadurch eine erhöhte Arbeitszeitvergütung sparen können.

Fazit für Ihre Entscheidung: 

Reinigungsdienst ist nicht gleich Reinigungsdienst. Natürlich spielt immer der Preis eine Rolle bei der Auswahl der Dienstleister, dennoch ist es empfehlenswert noch weitere Kriterien wie bundesweite Verfügbarkeit, Leistungen, Zusatzdienstleistungen, Grünpflege und insbesondere Einhaltung von Qualitäts- und Gesetzesstandards zu berücksichtigen. Durch vermehrte Anfahrtskosten getrennter Dienstleister könnten Ihnen vermutlich am Ende mehr Kosten und Zeit anfallen und Ihre Flexibilität für Veränderungen am Markt oder in Ihrem eigenen Unternehmen leiden.

Sie sind sich nicht sicher welche Kriterien für Sie eine besondere Rolle spielen sollten?

Dann nutzen Sie jetzt unsere kostenlose Erstberatung. Gerne beraten wir Sie im Hinblick auf Ihr Unternehmen oder Ihre Industrie. Rufen Sie uns gleich an oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular. Unsere Reinigungsprofis beraten Sie gerne zu Ihrem Anliegen. Gerne können wir Sie auch schnittstellenübergreifend in den Bereichen Industrieservice, Industriereinigung und Trockeneisreinigung.

Holen Sie sich jetzt Ihr unverbindliches Angebot!

Sie benötigen einen professionellen Industrieservice? Nutzen Sie jetzt unseren Rückrufservice. Gerne beraten wir Sie zu unserem breiten Leistungsspektrum. Unsere Erstberatung ist für Sie kostenlos und unverbindlich!