Was macht eigentlich ein Industrieservice?
Auf unserem Blog haben wir schon einige Beiträge rund um die Dienstleistungen eines Industrieservices beschrieben, aber was macht einen Industrieservice tatsächlich aus? Wir finden eine Definition für den Industrieservice und erläutern, warum Industrieservice nicht gleich Industrieservice ist.
Definition: Industrieservice
Industrieservice klingt für einige zunächst ein wenig vage und weit gefasst. Und tatsächlich umfasst der Industrieservice einige Dienstleistungen. Oftmals wird der Industrieservice unter dem Begriff der Instandhaltung gefasst. Das Ziel eines Unternehmens ist es, einen reibungslosen Ablauf der Maschinen und Produktionsanlagen langfristig zu gewährleisten. Hierbei kommt ein Industrieservice zum Einsatz. Somit dient der Industrieservice zur Reinigung und Instandhaltung von Maschinen und Produktionsanlagen.
Ein Industrieservice kann verschiedene Schwerpunkte setzen, die zur Aufrechterhaltung der Maschinen und dem reibungslosen Ablauf beitragen. Drei Hauptschwerpunkte sind:
1) Die Industriereinigung:
Die Industriereinigung ist ein unumgänglicher Teil der industriellen Fertigung. Egal ob in einem Lebensmittelbetrieb oder in einer Elektronikindustrie – sauber muss jede Maschine sein, um ordentlich arbeiten zu können. Je nach Branche können hierbei unterschiedliche Reinigungsgeräte und Reinigungsverfahren zum Einsatz kommen. In Branchen, bei denen eine besonder hygienische Reinigung notwendig ist, wie in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie, finden Desinfektionsreinigung oder Reinraumreinigungen ihre Verwendung. In der Metallindustrie und bei starken Verschmutzungen von Maschinen können Strahlverfahren, wie Sandstrahlarbeiten, Trockeneisreinigung oder die chemische Industriereinigung zum Einsatz kommen. Auch die Reinigung von Produktionshallen gehören zu der Industriereinigung. Da bei Reinigungsarbeiten Abfälle anfallen können, wird der Entsorgungsservice für Industrieabfälle häufig ebenso zu der Industriereinigung dazugezählt.
Eine Industriereinigung durch einen professionellen Industrieservice empfiehlt sich besonders dadurch, dass der Industrieservice über die notwendigen und zumeist teuren Gerätschaften zur Reinigung verfügt und dank geschulter Fachkräfte eine schnelle und kompetente Reinigung vornehmen kann.
2) Maschinen- und Produktionsanlagenservice
Der Maschinen- und Produktionsanlagenservice ist ein rundum-Service des Industriedienstes. Mit einem Maschinenservice wird eine fachgerechte Maschinen- und Anlagenreinigung sichergestellt. Darüber hinaus folgen jedoch auch Leistungen rund um Kühlschmierstoffe, Öle und Fette. Damit ist das sogenannte Fluidmanagement ebenso ein Teil des Industrieservices. Auch die Entlackung oder kleinere Teilreinigungen gehören zu diesem zweiten Schwerpunkt. Zu der regelmäßigen Überprüfung von Maschinen gehören auch Wartungsarbeiten. Wartungsarbeiten sind ein sehr wichtiger Bestandteil des Industrieservices. Denn durch Wartungsarbeiten können Maschinen und Produktionsanlagen auf Defekte und Fehler überprüft werde, sodass Notfall-Ausfälle verhindert werden. Die industrielle Wartung ist daher ein kleiner Aufwand mit großer Wirkung. Ein weiterer Bestandteil des Maschinen- und Produktionsanlagenservice können auch Maschinenumzüge sein. Da Maschinenumzüge sehr aufwendig sein können und mit vielerlei Planung verbunden ist, bietet nicht jeder Industrieservice Maschinenumzüge an. Hierbei empfiehlt es sich auf einen großen und professionellen Industrieservice zu setzen, der bereits umfassende Erfahrungen im Industriesektor hat, um einen sicheren und kompetenten Maschinenumzug zu gewährleisten.
3) Instandhaltung
Die Industriereinigung und Maschinen- und Produktionsanlagenservices tragen zu der Instandhaltung der industriellen Fertigung bei. Weiterhin umfasst ein Industrieservice jedoch auch spezielle Instandhaltungspakete je nach Anwendungsbereich. Einige Industrieservices bieten hierbei Instandhaltung für Produktionstechnik oder Elektrotechnik an. Auch die Bodeninstandhaltung ist ein Feld des Industrieservices. Eine umfassende Instandhaltung eines Industrieservices bietet sich vor allem dann an, wenn Sie sich weiterhin auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren wollen, aber eine regelmäßige und fachgerechte Überprüfung Ihrer Maschinen und Produktionsanlagen wünschen. Der Industrieservice kümmert sich dann um die Prüfung der Anforderungen Ihrer Maschinenhersteller und konzipiert Pläne für Reinigung, Fluidmanagement, Wartung und Kontrolle.
Worauf achten bei der Auswahl eines Industrieservices? Ist jeder Industrieservice gleich?
Wenn Sie einen Industrieservice beauftragen möchten, ist es wichtig darauf zu achten, ob auch die Leistungen abgedeckt werden, die Sie benötigen. Industrieservice ist kein geschützter Begriff und somit ist nicht jeder Industrieservice gleich. In der Regel verfolgen die meisten Industrieservice die drei Hauptschwerpunkte der Industriereinigung, dem Maschinenservice und der Instandhaltung. Wie umfassend jedoch die Dienstleistungen dabei sind, variiert je nach Anbieter. Viele Industrieservices spezialisieren sich auf einen Schwerpunkt, es gibt aber auch Komplettanbieter, die einen sehr umfassenden Industriedienst anbieten, bei dem alle drei Schwerpunkte und darüber hinaus noch weitere Dienstleistungen angeboten werden. Komplettanbieter empfehlen sich besonders für Unternehmen, da so nicht viel Zeit für die Suche und Beauftragung von verschiedenen Dienstleistungen verbraucht wird, sondern die Zusammenarbeit ein schnelles Abwickeln und Handeln fördert. So kann sichergestellt werden, dass der Produktionsablauf so wenig wie möglich unterbrochen wird und die Maschinen auch noch langfristig und nachhaltig arbeiten.
Sie benötigen einen professionellen Industrieservice?
Ob Sie nun nur eine Dienstleistung benötigen oder einen Komplettpartner an Ihrer Seite haben wollen – HKS Industrieservice GmbH berät Sie gerne zu Ihren Vorhaben und ist für Sie im Einsatz. Melden Sie sich kostenlos und unverbindlich bei uns!
Reinigungsdienst ist nicht gleich Reinigungsdienst. Natürlich spielt immer der Preis eine Rolle bei der Auswahl der Dienstleister, dennoch ist es empfehlenswert noch weitere Kriterien wie bundesweite Verfügbarkeit, Leistungen, Zusatzdienstleistungen, Grünpflege und insbesondere Einhaltung von Qualitäts- und Gesetzesstandards zu berücksichtigen. Durch vermehrte Anfahrtskosten getrennter Dienstleister könnten Ihnen vermutlich am Ende mehr Kosten und Zeit anfallen und Ihre Flexibilität für Veränderungen am Markt oder in Ihrem eigenen Unternehmen leiden.
Holen Sie sich jetzt Ihr unverbindliches Angebot!
Sie benötigen einen professionellen Industrieservice? Nutzen Sie jetzt unseren Rückrufservice. Gerne beraten wir Sie zu unserem breiten Leistungsspektrum. Unsere Erstberatung ist für Sie kostenlos und unverbindlich!