Trockeneisreinigung in der Automobilindustrie

In der Automobilbranche gibt es zahlreiche Herausforderungen, die zu meistern sind. Eine große Herausforderung ist beispielsweise die richtige Reinigung der Anlagen und der Werkzeuge. Mithilfe von Trockeneisstrahlen können wir Ihnen die Lasten der Reinigung abnehmen, denn unsere Trockeneisreinigung wird professionell und gründlich durchgeführt und bringt somit einige Vorteile für Sie mit. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Fragen und Anliegen, heute noch und kostenlos!

Oberflächenreinigung durch Trockeneisstrahlen

Oberlfächenreinigung durch Trockeneisstrahlen ist ein nicht abrasives und umweltschonendes Verfahren in der Automobilindustrie.

In der Automobilindustrie werden durch ein Trockenverfahren die Oberflächen vorbereitet, damit problemlos eine Lackierung oder Beschichtung ausgeführt werden kann. Durch diese Art der Trockeneisreinigung werden auf Lackierstraßen keine chemischen oder wässrigen Lösungen mehr gebraucht. Anwendungsmöglichkeiten hierbei wären zum Beispiel für Automobilaußenteile und Automobilinnenteile. Des Weiteren bringt diese Trockeneisreinigung viele Vorteile mit sich, beispielsweise kann nach der Reinigung direkt eine Lackierung durchgeführt werden und dieser Prozess ist nicht abrasiv, das heißt es werden keine Teile oder sonstiges beschädigt. Außerdem ist Trockeneisstrahlen sehr umweltschonend, denn es entsteht auch kein Sekundärabfall und Sie sparen sich weitere Entsorgungskosten.

Equipmentreinigung mit Trockeneis

Bei diesem Verfahren kann verschiedenes Equipment in der Automobilindustrie effektiv und fachmännisch gereinigt werden und die Reinigungszeit wird durch die Trockeneisstrahlen reduziert. Diese Strahlen reinigen gründlich, ohne die Verwendung von Chemikalien und Wasser. Durch die Trockeneisreinigung kann folgendes gereinigt werden: Produktionsanlagen, Wände, Decken, Bedienfelder, Schleifbänder, Transportbänder, Roboter, Rohre und Schläuche, hydraulische Teile, Elektroschränke, sowie vieles mehr. Ebenfalls kann dadurch die Entfettung von Equipment erfolgen. Grundsätzlich sind die Vorteile für unsere Kunden aus der Automobilindustrie, die reduzierte Reinigungszeit, das reduzierte Risiko von Produktionsausfall und von hohen Reparationskosten. Zudem ist die Trockeneisreinigung umweltfreundlich, es entsteht kein Sekundärabfall, die Reinigung ist nicht abrasiv und die Reinigung kann vor Ort erfolgen.

Equipmentreinigung in der Automobilindustrie mit Trockeisstrahlen.

Farb- und Lackierkabinenreinigung in der Automobilindustrie

Trockeneisreinigung von Lackierkabinen in der Automobilindustrie birgt zahlreiche Vorteile für unsere Kunden.

Farbe und Lack geht schwer ab! Die Reinigung dieses Bereichs der Automobilindustrie ist eine große Herausforderung. Dank der Trockeneisreinigung gibt es weniger Produktionsausfall und die Reinigungszeit wird enorm reduziert. Ebenfalls wird die Lebensdauer der Anlagen durch die fachmännische Trockeneisreinigung um einiges maximiert. Zusätzlich ist das Verfahren mit Trockeneisstrahlen ein umweltfreundlicher Prozess und die Produktionseffizienz wird gesteigert. Ein großer Vorteil für unsere Kunden aus der Automobilindustrie ist, dass es weniger Sekundärabfälle gibt und somit sich die Entsorgungskosten reduzieren. Die spezifischen Anwendungsmöglichkeiten umfassen, die Trockeneisreinigung der Lackierhacken, der Lackierwalzen, der Spritzkabinen, der Bodenbeläge, der Führungsschienen, der E-Coat- und Pulverbeschichtungsanlagen und die Reinigung von vielem mehr.

Formenreinigung durch Trockeneisstrahlen

Der Einsatz von Trockeneisstrahlen bei der Formreinigung in der Automobilindustrie bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Bei dieser Art der Trockeneisreinigung werden verschiedene Formen und sonstiges mithilfe von Trockeneisstrahlen sorgfältig gereinigt. Anwenden kann man diese Reinigung auf Blasformen, auf Spritzgussformen, auf Urethanformen, auf Druckgussformen, auf technische und textuierte Formen. Des Weiteren können LIM- und LSR-Formen, sowie Extrusionswerkzeuge mit den Trockeneisstrahlen gesäubert werden. Vorteilhaft für unsere Kunden aus der Automobilindustrie ist, dass die Produktivität gesteigert wird und die Produktqualität verbessert wird und die Industrieanforderungen erfüllt werden. Zudem entfällt eine manuelle Reinigung und die Trockeneisreinigung kann vor Ort durchgeführt werden. Ebenfalls ist durch den schnellen Prozess die Reinigungszeit niedriger und somit werden die Produktionsausfallzeiten reduziert, was in der Automobilindustrie ein strategischer Erfolgsfaktor sein kann. Natürlich ist die Trockeneisreinigung nicht abrasiv und es entstehen keine Beschädigungen an den Formen.

Formenreinigung durch Trockeneisreinigung in der Automobilindustrie senkt das Ausfallrisiko.

Trockeneisreinigung in der Gießerei

Gießereireinigung in der Automobilindustrie durch Trockeneis ist schnell und umweltschonend.

In der Automobilindustrie ermöglicht die Trockeneisreinigung bei der Gießereireinigung, ein sicheres und schnelles Verfahren, frei von Komplikationen. Durch das Verfahren mit Trockeneisstrahlen werden Druckgusswerkzeuge, Schalenkernformen, Transportbänder, Lüftungsschlitze, Kernkästen, Trennmittel, Harze und feuerfeste Beschichtungen fachmännisch gereinigt, sowie noch andere Werkzeuge, Teile und Anlagen. Durch die Trockeneisreinigung resultiert eine exzellente Gussoberfläche. Weitere Vorteile für unsere Kunden in der Automobilindustrie sind, die Reduzierung von Produktionsausfällen und Entsorgungskosten. Außerdem ist diese Reinigung nicht abrasiv, sie kann vor Ort durchgeführt werden und sie ist umweltfreundlich. 

Trockeneisreinigung bei der Teileveredelung

Bei der Teilveredelung in der Automobilindustrie wird, mithilfe von Trockeneisstrahlen, das Entgraten von Teilen durchgeführt. Dieser Prozess erfolgt sicher und schnell, somit werden die Teile nicht beschädigt und die Ausfallzeiten werden reduziert. Daher bevorzugen viele unserer Kunden aus der Automobilindustrie das Reinigungsverfahren mit Trockeneisstrahlen. Durch die Trockeneisreinigung werden Kreuzkontaminationen verhindert, es ist keine manuelle Reinigung nötig und nach der Teilveredelung haben die Teile eine bessere Qualität. Die Anwendungsmöglichkeiten hierbei wären beispielsweise für Nylon, Acetal, ABS, Nitinol, PEEK, LCB und PBT.

Die Trockeneisreinigung ist ein effizientes Reinigungsverfahren bei der Teileveredelung.

Verbundwerkzeugreinigung durch Trockeneisstrahlen

Trockeneisstrahlen sind ein kostengünstiges Verfahren für die Verbundswerkzeugreinigung in der Automobilindustrie.

Durch die Reinigung mit Trockeneisstrahlen können zahlreiche unterschiedliche Werkzeuge der Automobilindustrie effektiv und schnell gesäubert werden. Gereinigt werden beispielsweise Harzinjektionsformen, LIM-Formen, Formpressen, hochglanzpolierte und teflonbeschichtete Werkzeuge, Nachbearbeitungsanlagen, Extrusionen und vieles mehr. Durch diese Verbundwerkzeugreinigung werden die strengen Industrieanforderungen erfüllt. Zusätzlich erfolgt die Trockeneisreinigung der Werkzeuge vor Ort. Des Weiteren ist es bei der Trockeneisreinigung vorteilhaft, dass die Arbeitskosten, die Reinigungszeit, die Sekundärabfälle und die Produktionsausfallzeiten minimiert werden. Zudem werden die Werkzeugstandzeiten maximiert und bei der Reinigung mit Trockeneisstrahlen werden Chemikalien gründlich entfernt. Diese Trockeneisreinigung ist sehr wichtig, da sie die Oberflächen und Veredelungen der Werkzeuge nicht beschädigt, sondern zusätzlich noch schützt. So können unsere Kunden aus der Automobilindustrie die Lebensdauer Ihrer Anlagen und Werkzeug optimieren.

Vorteile der Trockeneisreinigung für die Automobilindustrie

Die Reinigung durch Trockeneisstrahlen, ist ein schnelles, sicheres und höchst effektives Verfahren, welches zahlreiche Vorteile für Sie als Unternehmen in der Automobilindustrie mitbringt. Grundsätzlich entstehen bei der Trockeneisreinigung keine Sekundärabfälle, somit sparen Sie sich weitere Entsorgungskosten und der Umwelt wird ebenfalls einen Gefallen getan. Des Weiteren ist die Säuberung mit den Trockeneisstrahlen nicht abrasiv, das heißt keine Beschädigungen entstehen beispielsweise an den Werkzeugen oder Anlagen und dadurch steigt ebenfalls die Produktqualität und die Lebensdauer. Ein wichtiger Vorteil der Trockeneisreinigung ist, dass die Produktionsausfallzeiten reduziert werden, da die Trockeneisreinigung ein schneller Prozess ist, zudem sinken auch die Arbeitskosten und die Reinigungszeit. Praktisch für Sie ist, dass die Reinigung mit Trockeneisstrahlen in der Regel vor Ort durchgeführt werden kann. Zuletzt ist eine fachmännische Trockeneisreinigung vor allem wichtig für die Mitarbeitersicherheit, denn bei der Reinigung werden jegliche Lösungsmittel und Chemikalien, die schädlich sein könnten, entfernt. 

Nutzen Sie noch heute unsere kostenlose Erstberatung!

Unverbindliches Angebot für Trockeneisreinigung anfordern!